Bilder 1950er Jahre
Titelseite, 07.02.1952, Trauer um König Georg VI.
1954: Kinder mit NRZ
Chefredakteur Karl Brunner (1947-1951)
Titelseite, 18. Juni 1953, Russische Salven brachen Aufstand
Titelseite, 05.Juli 1954, Deutschland ist Fußballweltmeister
Titelseite, 15.09.1955, „Erste Gefangene schon unterwegs“
1957: Dietrich Oppenberg mit Theo Burauen und Willi Millowitsch
Klaus Besser (NRZ Chefredakteur 1954 - 1956) mit Dietrich Oppenberg
Chefredakteur Anton Müller-Engstfeld (1956-1961)
Titelseite, 07. Oktober 1957, Sowjetmond umrast die Erde
Broschüre „Gesunder Stamm aus kräftigem Boden“ (für Anzeigenkunden)
Broschüre: „Wer günstig kauft“, für Anzeigenkunden
Broschüre: „Wer günstig kauft“, für Anzeigenkunden
Einzelne Werbeblätter: „Das ist Ihre Brücke zum Verbraucher“
Kiosk mit NRZ-Werbung
Einzelne Werbeblätter: „Rhythmus = Resonanz“
Hier – an Rhein-und Ruhr – ist die NRZ verwurzelt“
„5 Jahre NRZ“
undatiert: Oppenberg mit Prof. Dr. Emil Dovifat, dem „Vater“ der Zeitungswissenschaft
28.9.1951: Oppenberg mit einer Delegation des Internationalen Verbandes der Zeitungsverleger bei Bundespräsident Theodor Heuss in Bonn. Oppenberg 3.v.r. (verdeckt)
1956: Adenauer am Schreibtisch, NRZ im Zeitungsständer
1958: Oppenberg mit Presserat zu Gast bei Bundeskanzler Konrad Adenauer (links neben Adenauer)
27.11.1959: Oppenberg mit Presserat bei Bundespräsident Heinrich Lübke Oppenberg 2. v.l., neben ihm Prof. Dr. Emil Dovifat
13.7.1951: Kleine Haus-NRZ, Betriebszeitung zum 5. Jubiläum